- Stinkefinger
- Stịn|ke|fin|ger 〈m. 3; Pl. selten; umg.〉 nach oben gestreckter Mittelfinger, der jmdm. mit Sicht auf den Handrücken als Geste der Verachtung od. des Abscheus entgegengestreckt wird ● jmdm. den \Stinkefinger zeigen; er gilt jetzt als der \Stinkefinger der Nation 〈fig.〉
* * *
Stịn|ke|fin|ger, der (ugs.):hochgestreckter Mittelfinger, der einer Person – mit dem Handrücken auf sie zu – gezeigt wird, um auszudrücken, dass man sie verachtet, von ihr in Ruhe gelassen werden will.* * *
Stịn|ke|fin|ger, der (ugs.): hochgestreckter Mittelfinger, der einer Person - mit dem Handrücken auf sie zu - gezeigt wird, um auszudrücken, dass man sie verachtet, von ihr in Ruhe gelassen werden will: Immerhin waren Sie doch der böse Bube und haben 1994 bei der WM in den USA den »Stinkefinger« gezeigt (Stern 29, 1998, 135); *jmdm. den S. zeigen (ugs.; jmdn. Verachtung od. Gleichgültigkeit [über]deutlich spüren lassen): Die Generäle haben ihrem Volk und der Welt den S. gezeigt, haben auf Menschenrechte und -leben gespuckt (Woche 17. 7. 98, 21).
Universal-Lexikon. 2012.